In unserer Schule werden Kinder von der ersten bis zur achten Schulstufe unterrichtet. Wir sind eine Schule mit internationalem Klientel, die Unterrichtssprache ist Deutsch. Englisch und Russisch nehmen jedoch auch einen wichtigen Platz ein.
Unsere Stärken sind individualisiertes Arbeiten auf hohem Niveau nach den Fähigkeiten des Kindes. Wir legen viel Wert auf einen respektvollen Umgang miteinander, eine saubere Sprache, Höflichkeit und Pünktlichkeit.
Wir wollen
- unseren Glauben an Jesus Christus in das Schulleben einbeziehen
- jedes Kind in seiner Gesamtheit (Herz, Hand und Verstand) und Einzigartigkeit annehmen und fördern
- zu positivem Sozialverhalten ermutigen (z. B. Knüpfen von Freundschaften, Rücksichtnahme, Aufrichtigkeit, gemeinsames Lösen von Konflikten)
- die Kinder auf dem Weg zur Selbstständigkeit und Entscheidungsfähigkeit begleiten
- den Kindern die Liebe zur Natur vermitteln (z. B. Gartenarbeit, Mikroskopieren, Umgang mit Tieren, Ausflüge und Wanderungen)
- Gewohnheiten fördern, die Voraussetzung für Lebensglück sind (z. B. gesunder Lebensstil, sinnvolle Freizeitbeschäftigung)
- die Kreativität und Motivation der Kinder erhalten und entfalten
- Freude an der Musik vermitteln und fördern (Chor, Ensemble, ...)
- Lernen mit zeitgemäßen Medien
- ein natürliches Selbstwertgefühl fördern durch gemeinsames Gestalten und Auftritte in der Öffentlichkeit
- Interesse an Sprachen erwecken
Glauben und Lernen als Einheit
- Unsere Erziehungsziele entsprechen einer biblischen Weltanschauung und einem biblischen Menschenbild
- Die Andacht ist mit täglicher Besinnung auf biblische und charakterbildende Geschichten, Singen und Beten ein fester Bestandteil des Schulalltags
- Die Kinder erfahren ihre Beziehung zu Gott als etwas Natürliches, das den Alltag bestimmt
- Der Lernstoff wird mit biblischen Inhalten und Prinzipien verknüpft
- Unsere LehrerInnen sind bekennende Christen, deren Glaube ihren Unterricht prägt
Elternengagement
Die Initiative einiger Eltern führte zur Gründung unserer Schule. Sie lebt davon, dass sich Eltern aktiv am Schulleben beteiligen und in Planung und Entscheidungen einbezogen werden. Alle Eltern identifizieren sich mit dem Konzept und den Zielen der Schule und unterstützen zu Hause die gleichen pädagogischen Anliegen.
Im Übrigen ...
- Klassen mit familiärer Atmosphäre
- teilweise fächer- und schulstufenübergreifender Unterricht
- unsere Schule besitzt das Öffentlichkeitsrecht
- enge Zusammenarbeit mit dem Oberstufenrealgymnasium in Bogenhofen
- regelmäßige Gestaltung von Gottesdiensten und anderen gemeinsamen Auftritten (livestream, Aufnahmen für unseren Youtube-Kanal)
- Violine-Unterricht in Gruppen für 25 Euro/ Monat möglich
- Chor und Orchester im Schulgeld inbegriffen (Wir fördern und empfehlen das Lernen eines Orchesterinstrumentes)
- Mittags- und Nachmittagsbetreuung auf Anfrage möglich. (Mo - Do bis 16.25, 30 Euro/Tag/Monat, mindestens 3 Teilnehmer*innen pro Tag notwendig)