
Die Kinder unserer ersten Klasse Mittelschule dürfen in den Fächern Biologie und Geografie regelmäßig die Wunder unserer Welt bestaunen.
Dass es dabei nicht nur Schönheiten zu endtecken gibt, haben wir über mehrere Wochen hinweg unter dem großen Thema "Naturkatastrophen" studiert. Neben Gefahren wie Lawinen, Erdbeben und Tsunamis fanden die Kinder die mächtige Gewalt der Vulkane besonders beeindruckend. Als Höhepunkt des Projekts haben wir für unser Klassenzimmer kleine Vulkane aus Gips geformt, sie möglichst naturgetreu angemalt und diese schließlich auch ausbrechen lassen. Hitze und Asche blieben uns dabei erspart, aber es hat genug gebrodelt, um sich kurz wie am Fuße eines richtigen Vulkans zu fühlen.