Frust, ade! Veränderung mit Freude, willkommen!
Ich bin von ganzem Herzen Lehrerin und liebe meine Arbeit. Ich mag die jungen Menschen, die ich auf ihrem Bildungs- und Lebensweg einige Jahre lang begleiten darf. Sie halten mich auf Trab. Sie schenken mir Freude (zumindest meistens 😊) und motivieren mich, nicht stehen zu bleiben, denn Stillstand ist ja bekanntlich kein Fortschritt. Im Laufe meiner Lehrertätigkeit bin ich einigen Kindern und Jugendlichen begegnet, die gewisse Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und Rechnen hatten, in anderen Bereichen aber mühelos mitmachten und gute Erfolge erzielten. Ich wollte ihnen helfen und beschloss, eine Ausbildung zur Legasthenie- und Dyskalkulie-Trainerin in Angriff zu nehmen.
Wussten Sie, dass Legasthenie und Dyskalkulie 15 % der Bevölkerung unseres Planeten das Leben schwer machen? Am meisten leiden die Kinder in der Schule: Sie bemühen sich sehr, aber das Schreiben und das Rechnen wollen einfach nicht gelingen. Irgendwann geben sie auf. Zurück bleibt nur Frust. – Wie kann man helfen?
Zuerst muss man verstehen, dass Menschen, bei denen Legasthenie oder Dyskalkulie festgestellt wurde, nicht krank, gestört oder behindert sind. Aufgrund genetisch bedingter Veränderungen nehmen sie einige Dinge einfach anders wahr. Sie benötigen durch ihre differenten Sinneswahrnehmungen lediglich individuelle Methoden, um das Schreiben, Lesen und/oder Rechnen zu erlernen! - Genau damit werden wir uns in unseren gemeinsamen Stunden beschäftigen.
Um wieder Freude am Lernen zu bekommen, werden wir spielerisch, ohne jeglichen Druck, lernen zu lernen. Wir werden basteln und spielen, Geschichten lesen und nacherzählen, das Gedächtnis und die Grob- und Feinmotorik trainieren, unsere Sinne schärfen, schreiben und rechnen und dabei auch noch Spaß haben.
Frust, ade! Veränderung mit Freude, willkommen!
Mag. Ella Reimer